Direkt zum Inhalt
Alle Themen im Überblick

Basis für eine gute Versorgung

Der Arztbesuch

Diagnose und Behandlung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen übernimmt ein Facharzt für Gastroenterologie.

Der erste Schritt zur CED Diagnose

Die Anamnese

So nennt man die Erhebung der Krankengeschichte. Erfahre wie du dich darauf vorbereiten kannst.

Was bedeuten die Werte?

Laborbefunde CED

Bei einer CED sind häufig (nicht immer) die Entzündungswerte wie das C-reaktive Protein (CRP) und die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) erhöht, was auch für die weissen Blutkörperchen gilt.

Bildgebende Verfahren

Ultraschall & Co. in der CED Diagnostik

Erfahre mehr über Ultraschall, Computertomografie und Magnetresonanztomografie in der Diagnostik von Crohn und Colitis.

Alles über Ablauf und Vorbereitung

Darmspiegelung

Die Darmspiegelung ist Bestandteil der Diagnose von Crohn und Colitis. Die Untersuchung ist Routine. Erfahre hier was dich erwartet.

© 2022 – Takeda Pharma AG