Malabsorption | Malabsorption bezieht sich auf Veränderungen im Magen-Darm Trakt, die die Verdauung, die Absorption und den Transport von Nährstoffen durch die Darmwand. |
Marsupialisation | Chirurgische Technik zur Behandlung von Zysten; lateinisch: marsupium = Tasche |
Mesenterialinfarkte | Als Mesenterialinfarkt wird ein meist aktuter Verschluss von Darmgefässen bezeichnet. Dies kann zu einer Nekrotisierung des entsprechenden Darmabschnitts führen. |
Monoklonaler Antikörper | biotechnologisch hergestelltes Protein, welches von einer Zelllinie produziert wird. Monoklonale Antikörper können als Biolgika z.Bsp.bei CED zur gezielten Blockade von Entzündungsprozessen eingesetzt werden. |
Morbus Crohn | chronisch entzündliche Darmerkrankung, die alle Darmwandschichten (nicht nur die Schleimhaut) umfassen und im gesamten Verdauungstrakt (von Mund bis After) auftreten kann, am häufigsten am Übergang vom Dünn- zum Dickdarm |
Mukosa | Darmschleimhaut; oberste Schicht der Darmwand, die das Darmrohr von innen auskleidet und bei CED häufig entzündet ist |